5) Die Pacht wird über 20 Jahre steuermindernd abgesetzt
6) Die PV-Anlage zahlt in der EEG Zeit mit garantierter Vergütung die Anlage komplett
eigenständig den Kredit und die Kosten ab
7) Nach 20 Jahren hat die Anlage einen Restwert und 10 Jahre noch Stromerträge
8) Das machen Sie heute 3 mal und lassen die Steuererstattung zusammen nächstes Jahr
fließen. Die GKk-Beiträge werden auch noch zum Teil erstattet
9) Dieses Geld nutzen Sie als Eigenkapital
für Ihr 1Mio Vermietungsimmobilie
10) Die Mieterträge zahlen die Immobilie und die Steuern auf die Gewinne der PV-Anlage ab.
11) So gelangen Sie an eine Rente und die Immobilie wird nach 20 Jahren steuerfrei verkauft.
12) Der Verkauf und die Mietsteigerung gleicht die Inflation aus.
13) Ideal für Selbständige, Unternehmer und alle mit höherem Einkommen
14) Auch als "Betriebsrente" denkbar, da es keiner Pensions-Rücklage
oder Liquidität bedarf.
15) Oder mit dem steuerlicher Verlustvortrag einen negativ-zins-unternehmerkredit erzeugen
16) Das funktioniert nur mit ausgewählten PV-Anlagen und der richtigen Bank, die das versteht
17) --> wieviel Geld haben Sie jetzt nochmal selber eingesetzt? richtig nix!!
18) Also: nix an Einsatz, und 10 Jahre lang 7500 Euro monatliche Rente + 1Mio
Immobilenvermögen
19) wer clever rechnen kann, zahlt nur die Nebenkosten für die Immo, nutzt 3 tilgungs- und
steuerfreie Jahre, kauft noch eine Immo und wiederholt die PV-Investion für weitere Invests.
20) Anders ausgedrückt: Wenn Sie im Schnitt 30% Steuern zahlen und den Umweg über die PV-Anlage
gehen, der Sie nix kostet, bekommen Sie ca. 1 Brutto Jahresgehalt Eigenkapital als Steuererstattung
gleich zu beginn. Geld, das sonst nicht da währe. Überlegen Sie mal wie lange Sie sonst sparen
müssen, um ein Bruttojahresgehalt über zu haben. Das sind 5-10 Jahre?
Und nun über den Umweg der PV Anlage ? 1/2 Jahr!
Jetzt können Sie Ihr eigentliches Invest tätigen. 5 -10 Jahre vorher + Rente!